Strukturierter Lernpfad für Finanzexperten
Entwickeln Sie systematisch Ihre Kompetenzen im Budgetmanagement durch unseren durchdachten Curriculum-Ansatz
Grundlagen der Budgetplanung
Dauer: 6 Wochen | September - Oktober 2025
Budgetstrukturen verstehen
Einführung in verschiedene Budgettypen und deren praktische Anwendung in unterschiedlichen Organisationsformen
Kostenarten und Kostenstellen
Systematische Kategorisierung von Ausgaben und deren Zuordnung zu organisatorischen Einheiten
Planungsinstrumente
Praktischer Umgang mit Tabellenkalkulationen und spezialisierten Budgetierungswerkzeugen
Bewertungsmethoden
- Wöchentliche Praxisaufgaben mit realen Budgetdaten
- Peer-Review Sessions zur gemeinsamen Problemlösung
- Abschlussprojekt: Erstellung eines Jahresbudgets für eine fiktive Abteilung
Erweiterte Analysemethoden
Dauer: 8 Wochen | Oktober - Dezember 2025
Abweichungsanalyse
Systematische Untersuchung von Plan-Ist-Differenzen und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen
Forecasting-Techniken
Moderne Prognosemethoden für präzisere Budgetvorhersagen und Risikobewertung
Szenario-Modellierung
Entwicklung verschiedener Budgetszenarien für unterschiedliche Geschäftssituationen
KPI-Dashboard Design
Gestaltung aussagekräftiger Kennzahlensysteme für das Management-Reporting
Kompetenznachweis
- Fallstudien-Bearbeitung mit komplexen Budgetproblemen
- Präsentation von Analyseergebnissen vor Fachexperten
- Gruppenarbeit zur Entwicklung eines Forecasting-Models
- Simulation einer Budgetverhandlung mit verschiedenen Stakeholdern
Strategische Budgetführung
Dauer: 10 Wochen | Januar - März 2026
Change Management
Führung von Budgetumstellungen und Begleitung organisatorischer Veränderungsprozesse
Stakeholder Communication
Professionelle Kommunikation von Budgetentscheidungen an verschiedene Zielgruppen
Risikomanagement
Integration von Risikobetrachtungen in die strategische Budgetplanung
Digitale Transformation
Einsatz neuer Technologien zur Automatisierung und Optimierung von Budgetprozessen
Masterarbeit und Zertifizierung
- Entwicklung einer individuellen Budgetstrategie für das eigene Unternehmen
- Mentoring von Teilnehmern aus den Grundlagenkursen
- Verteidigung der Masterarbeit vor einem Expertengremium
- Erhalt des orivexaelum-Zertifikats für strategische Budgetführung
Starten Sie Ihren Lernpfad im Herbst 2025
Unser strukturiertes Curriculum ermöglicht es Ihnen, systematisch vom Budgetierungs-Einsteiger zum strategischen Finanzexperten zu werden. Die nächste Kohorte beginnt im September 2025.
Kurstermine einsehen