orivexaelum Logo

orivexaelum

Intelligente Budgetlösungen

Budgets planen wie die Profis

Lernen Sie systematische Budgetplanung für Abteilungen - von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung

1
Ist-Analyse
2
Planung
3
Kontrolle
Lernprogramm entdecken

Die Basis für solide Budgets

Bevor Sie mit der eigentlichen Planung beginnen, brauchen Sie klare Zahlen. Wo steht Ihre Abteilung finanziell? Welche Kostentreiber gibt es? Diese Fragen klären wir gemeinsam in praktischen Übungen.

Sie lernen bewährte Analysemethoden kennen und entwickeln ein Gespür für die wichtigsten Kennzahlen. Dabei arbeiten wir mit realistischen Szenarien aus verschiedenen Branchen - vom Marketing bis zur IT-Abteilung.

Fundament für erfolgreiche Budgetierung

Strukturiert zum Ziel

Gute Budgetplanung folgt klaren Prinzipien. Sie lernen, wie Sie realistische Prognosen erstellen, Pufferzeiten einbauen und verschiedene Szenarien durchspielen.

Kostenstellen

Systematische Zuordnung und Verwaltung aller Ausgabenposten mit praktischen Beispielen aus dem Arbeitsalltag.

Forecasting

Lernen Sie verschiedene Prognosemethoden kennen und wählen Sie die richtige für Ihre spezielle Situation aus.

Szenario-Planung

Entwickeln Sie Best-Case, Worst-Case und realistische Szenarien für eine robuste Budgetplanung.

Am Ball bleiben

Ein Budget zu erstellen ist nur der Anfang. Entscheidend ist die kontinuierliche Überwachung und Anpassung. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Abweichungen früh erkennen und reagieren können.

Monitoring-Systeme

Aufbau effektiver Kontrollmechanismen, die Sie rechtzeitig vor Budgetüberschreitungen warnen.

Korrekturmaßnahmen

Systematisches Vorgehen bei Planabweichungen - von der Ursachenanalyse bis zur Umsetzung.

Was Teilnehmer sagen

Erfahrungsberichte von Kollegen, die ihre Budgetplanung bereits professionalisiert haben.

"Die Methoden haben mir geholfen, endlich Struktur in unsere Abteilungsfinanzen zu bringen. Besonders die Szenario-Planung verwende ich heute regelmäßig."

Porträt von Marlies Tegethoff
Marlies Tegethoff
Teamleiterin Marketing

"Praktische Inhalte ohne unnötigen Theorieballast. Die Excel-Vorlagen nutze ich noch heute für unsere Quartalsplanung."

Porträt von Friedhelm Zech
Friedhelm Zech
Projektmanager IT

Ihr Weg zu professioneller Budgetplanung

Unser nächstes Intensivseminar startet im Oktober 2025. In kleinen Gruppen arbeiten wir vier Wochen lang an Ihren konkreten Budgetherausforderungen. Dabei steht praxisnahes Lernen im Vordergrund - keine trockene Theorie.